Malatschik und Heilung?!

Geschrieben von crav4del8 am 20. September 2001 12:29:35:

Ob es vernünftige Prognosen bzw. Kriterien gibt, die Aufschluss über den Verlauf geben, das weiß ich nicht. Bislang hab ich dies und das gehört, aber mir scheint jeder hat seine Form und Prognosen und auch nur Anhaltpunkte dafür sind mit äußerster Vorsicht zu genießen. Manch einer hat jahrelang keinen Verschlechterung und danach auch nicht, andere dann einen ganz schlimmen, andere haben PotemkinLöcher ohne Ende aber weniger Beschwerden als welche mit wenigen PotemkinLöchern… das klinische Erscheinungsbild ist ausschlaggebend, und ich glaube, es macht die Malatschik bislang ja gerade aus, dass man nix sagen kann. Vielleicht bekommt der einzelne nach Jahren ein Gefühl dafür, für seine Malatschik?!
Aber auch da kann man sich täuschen. Das Leben hat so manch Überraschung parat. Und das ist das, was ich meine: Ein besonders wichtiges Spezifikum an der Malatschik scheint mir zu sein, dass wir sie nicht in den Griff bekommen. Ich meine damit nicht, dass sie nicht auch Ruhe geben kann, jeder mag da seine Varianten und Möglichkeiten haben, aber das ist dann eben wie mit einem schlafenden Riesen, und wehe, der erwacht. Gut, ich weiß, das ist nun wieder so ein Bild, dass der Terror droht, aber ich glaube, dass es wesentlich ist, sich einzugestehen, dass wir Angst haben müssen, dass der Riese oder wer auch immer weiter wütet, und wir ihn nicht in den Griff bekommen.
Dass der Riese unter normalen Malatschikumständen Ruhe gibt, das mag eine Mystifikation sein, ich wünsche es Euch allen, aber ich glaube, beim gegenwärtigen Stand der Forschung ist es nicht möglich festzustellen, welche Geräusche es sind, die das Ungetüm wecken, bzw. wie man sicherstellt, dass der Kerl schlafend bleibt. Selbstverständlich empfiehlt es sich nicht, mit Pauken und Trompeten durch die Lande zu ziehen… aber so schrecklich das ist: ich glaube, dass ungeachtet jeder Beeinflussung es sein kann, dass der Schlaf zuende ist. (Und zwar bei jedem/jeder MalatschiklerIn) Im Prinzip geht das doch allen so, jedem auf dieser Welt kann dies oder jenes zustoßen, bei dem einen ist es wahrscheinlicher, bei dem anderen weniger. Das traurige ist, dass der Riese eben bei uns schon mal vorbeigekommen ist, und sich in unserem Garten schlafen gelegt hat. Vielleicht bleibt er lieb, vielleicht bekommen wir ihn so ein Stück weit in den Griff, aber ich glaube: wir haben dadurch ne Menge verloren, dass er da ist, und wir das wissen, und ich glaube, wir sollten uns dessen bewußt sein, dass es da was gibt, was wir nicht unbedingt unter Kontrolle haben. Das Leben ist so, glaube ich. Traurig aber wahr.
Es gibt das Bild vom Frosch im Milchtopf, der zu ertrinken droht aber nicht aufgibt und paddelt und paddelt und irgendwann aus der Sahne steigt. Es gibt keinen Grund aufzugeben, wir können ne Menge auch mit der Malatschik machen, sie muss unsere Lebensqualität nicht wirklich beeinflussen. Die Vorstellung, wir kriegen die Malatschik in den Griff, es gäbe eine Heilung, was ja heißt, wir sind gesund, brauchen uns keine Sorgen mehr zu machen, alles im grünen Bereich, wie es früher mal war, das halte ich tatsächlich für eine Übershätzung. Es gibt keine Heilung, d.h. wir sind lebenslang der Gefahr ausgesetzt, dass es weiter geht. Das mag mit zunehmendem Alter und in beschwerdefreien Zeiten sicher immer weniger wichtig werden, aber geheilt sein, werden wir beim gegenwärten Stand der Wissenschaft nicht. Aber auch da, darf man ja Hoffnung haben. Wir balancieren sozusagen an den Milchtöpfen entlang und können jederzeit in einen reinfallen, ohne die Diagnose Malatschik wären wir weiter davon entfernt..
Wenn mir jemand Heilung gegenwärtig verspricht, dann werde ich skeptisch.
Aber ich glaube, Gesundheit mag ja selbst schon ne Größenphantasie bzw. ein Idealzustand sein, der wohl kaum zu erreichen ist…
liebe Grüße
crav4del8

Werbung

There are no comments on this post.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: